Tag

Bundesliga

Hinrundenabschluss in Wiesbaden!

Nach dem Overtime-Sieg gegen Mitaufsteiger Hamburg führt der Spielplan unsere Mädels und Jungs in die schöne hessische Landeshauptstadt – Wiesbaden.  Am Sonntag, den 15.12.2024 tritt unser Team um Spielertrainer Andre Hopp gegen die Hausherren der Rhine River Rhinos an, welche im Moment mit 6 zu 3 Siegen auf Tabellenplatz 4 und somit klar auf Playoff-Kurs...
Read More

Mit Buzzer zum Sieg gegen Hamburg

Unser Heimspiel gegen die BG Baskets Hamburg war an Spannung und Höhepunkten kaum zu überbieten. Vor rund 350 Zuschauerinnen und Zuschauern schoss uns unsere #0, Sebastian Gillsch, mit dem Schlusspfiff der regulären Spielzeit in die Verlängerung. Mit einer überzeugenden Teamleistung entschieden unsere Mädels und Jungs die Verlängerung dann klar für sich und erkämpften sich so...
Read More

Hannover überlegen in der Oberfrankenhalle

Am Sonntag den 17.11.2024 musste sich das Team des RSV Bayreuth in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga klar dem Favoriten aus Hannover geschlagen geben. Mit 46:81 Punkten ließen die Gäste zu keiner Zeit Zweifel an ihren Playoffambitionen aufkommen. Der Aufsteiger aus Bayreuth steckte zwar nie auf, hatte offensiv wie defensiv jedoch nur wenig gegen die physisch...
Read More

Überraschung knapp verpasst!

Rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Oberfrankenhalle staunten nicht schlecht, als die Mädels und Jungs des RSV mit einer 14:13 Punkte Führung in die erste Viertelpause rollten. Die Vorzeichen waren im Vorfeld eindeutig: Der Aufsteiger aus der Wagnerstadt sollte dem Titelaspiranten von der Lahn eigentlich keine Probleme bereiten. Doch überraschenderweise boten die Bayreuther Paroli...
Read More

Wir zahlen Lehrgeld in Thüringen

Am Samstag, den 05. Oktober 2024, reisten unsere Mädels und Jungs nach Elxleben im nahegelegenen Thüringen. In ihrem Bundesligadebüt mussten sie sich den überlegenen Thüringern klar mit 34:109 Punkten geschlagen geben. Von Beginn an zeigten die Bulls, dass sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnten, und ließen keinen Zweifel daran aufkommen, wer am Ende als Sieger...
Read More

Bereit für die neue Saison, bereit für die neue Herausforderung – Mit neuem Logo in die 1. Liga

Der RSV Bayreuth feiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Vereinsgeschichte: den Wiederaufstieg in die 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Dieser sportliche Erfolg markiert nicht nur den Beginn einer neuen Ära auf dem Spielfeld, sondern auch den Start eines umfassenden Markenrelaunchs, der den Verein in der deutschen Sportlandschaft stärker positionieren soll. Mit einem neuen Logo, das den Geist und...
Read More

Heimsieg gegen Tirol!

Zu ungewohnt später Stunde pfiffen die Schiedsrichter am Samstag den 08.10.2022 zum ersten Hochball vor heimischem Publikum, in Bamberg.    Nach der Niederlage im Auftaktspiel gegen Ulm war der Plan von Spielertrainer Andre Hopp für das erste Heimspiel der Saison gegen Tirol klar! „Wir wollten heute direkt von Beginn an mit hoher Intensität spielen. Unser...
Read More

München erneut zwei Nummern zu groß…

Nach der klaren 39:96 Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel bleiben die Punkte erwartungsgemäß auch im Rückspiel in München. Wir verlieren klar und absolut verdient mit 115:39 Zählern gegen ein starkes Team der RBB Iguanas München.  Ehre wem Ehre gebührt! Wir gratulieren dem gesamten Team des RBB zu einer sportlich starken und überzeugenden Saison, in der sie von...
Read More

Playoff-Debüt mit erwartet klarem Ausgang

Mit 39 zu 96 Zählern müssen wir uns klar gegen übermächtige Münchner geschlagen geben.  Könnte man die sprichwörtliche Mammutaufgabe steigern, dann wäre diese Steigerung die passende Beschreibung für die Aufgabe mit der sich das Team um Trainer Markus Legath nach dem Einzug in das Viertelfinale der diesjährigen Playoffs der 2. RBBL konfrontiert sah. Ab- gegen...
Read More

Schwer, schwieriger, München – Tabellenerster gegen Tabellenletzter

Im drittletzten Spiel der RBB Rückrunde musste sich der RSV Bayreuth nochmals dem ungeschlagenen Tabellenersten, dem RBB München, stellen.  Nüchtern betrachtet war das Team von Trainer Markus Legath klar in der Rolle des Underdogs. Devise des Spiels war laut Legath weniger einen sportlichen Erfolg zu erzielen, viel mehr stand der Spaß und die Spielerfahrung in...
Read More
1 2