Sportlicher Vormittag an der Mittelschule Altstadt-Bayreuth

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, erlebte die Mittelschule Altstadt-Bayreuth einen Tag voller Bewegung, Begeisterung und Aha-Momente. Über 65 Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Rollstuhlbasketball kennenzulernen – eine der inklusivsten Sportarten der Welt.

Das Hauptziel des Projekttages war es, den Kindern das Thema Inklusion näherzubringen. Durch die praktische Erfahrung konnten sie ein tieferes Verständnis für Menschen mit Behinderungen und die unterschiedlichen Herausforderungen, die damit einhergehen, entwickeln.

Unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer des RSV Bayreuth wagten sich die Schülerinnen und Schüler ohne Berührungsängste an die neuen Aufgaben heran. Schnell entdeckten sie, wie viel Spaß es macht, im Rollstuhl zu manövrieren, zu passen und zu werfen. Die ungewohnte Situation wurde mit viel Energie und Freude gemeistert. „Es war beeindruckend zu sehen, wie offen und motiviert die Kinder von Anfang an waren. Sie haben sich schnell angepasst und waren mit vollem Einsatz dabei“, so Dagmar van Hinte Projektleiterin des RSV.

Der Tag zeigte nicht nur, wie viel Spaß Rollstuhlbasketball macht, sondern auch, wie Sport ein Bewusstsein für Inklusion und Vielfalt schaffen kann. Mit neuen Erfahrungen und einem gestärkten Verständnis für Menschen mit Behinderungen verließen die Kinder die Sporthalle – ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.