Am Mittwoch, den 15. Januar 2025, verwandelte sich die Sporthalle der Grundschule Hollfeld in einen Ort voller Bewegung, Begeisterung und neuer Erfahrungen. Über 70 Drittklässler hatten die Gelegenheit, Basketball in zwei Varianten zu erleben: Rollstuhlbasketball und Basketball zu Fuß. Das Projekt wurde vom BVS Bayern gefördert in Zusammenarbeit zwischen dem RSV Bayreuth und dem BBC Bayreuth umgesetzt.
Der Fokus des Tages lag darauf, den Schülerinnen und Schüler durch den direkten Vergleich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Sportarten nahezubringen. Alle drei Klassen hatte jeweils 60 Minuten Zeit, um beiden Varianten der Sportart im Selbstversuch zu entdecken.
Unter Anleitung durch Profis des RSV Bayreuth sammelten die Kinder erste Erfahrungen im Rollstuhl. Sie lernten im Rollstuhl zu manövrieren, zu passen und zu werfen, ohne die Kraft aus den Beinen zu nutzen – und das alles in einem intensiven aber zugleich spaßigen Umfeld. „Es war toll zu sehen, wie schnell die Kinder sich an die Herausforderungen des Sports im Rollstuhl gewöhnt haben. Die Energie und der Spaß waren zu jeder Zeit spürbar“, so die Projektleiterin Dagmar van Hinte.
Der Projekttag bot nicht nur sportliche Abwechselung, sondern auch die Gelegenheit, Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu entwickeln.
Die Kinder verließen die Halle mit leuchtenden Augen und einer unterbewusst vermittelten, neuen Perspektive auf das so wichtige Thema „Inklusion“.