Basketballspaß im Kinderhort Bad Steben – ein Ferientag voller Bewegung und Begegnung

Am heutigen Projekttag war das Team des RSV Bayreuth zu Gast im Kinderhort Bad Steben, um gemeinsam mit den Kindern der 1. bis 4. Klasse sportlich aktiv zu werden. Während der Ferienzeit durften die Kinder in zwei Gruppen à eineinhalb Stunden die Grundlagen des Rollstuhlbasketballs kennenlernen – und das mit jeder Menge Spaß, Neugier und Teamgeist.

Unter der Leitung von Dagmar van Hinte und mit tatkräftiger Unterstützung von Mary Silberman sowie Dario Schulz, erlebten die Kinder einen besonderen Sporttag, der Bewegung und Inklusion auf wunderbare Weise verband.

Der Kontakt zum Hort entstand über den neuen Power Partner der 1. Mannschaft „Medikamente per Klick“, der die inklusive Sportarbeit des RSV Bayreuth bewundert und gerne unterstützt.

Schon in der ersten Gruppe – bestehend aus den älteren Kindern der vierten Klasse – war die Begeisterung sofort spürbar. Kaum waren die ersten Runden im Sportrollstuhl gedreht, wollte niemand mehr anhalten. Schnell wurde gedribbelt, gepasst und gespielt. Auch die Lehrerinnen waren sichtlich beeindruckt von der Energie und Offenheit der Kinder.

„Ich hätte nie gedacht, dass man im Rollstuhl so schnell fahren und dabei noch Ball spielen kann – das war mega cool!“, sagte ein Viertklässler mit leuchtenden Augen nach dem Spiel.

Die zweite Gruppe bestand aus den jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmern – sechs bis sieben Jahre alt. Anfangs war hier die Berührungsangst mit den Rollstühlen noch etwas spürbar, doch die Zurückhaltung hielt nicht lange an. Schon nach wenigen Minuten fuhren die Kinder begeistert durch die Halle, feuerten sich gegenseitig an und entdeckten spielerisch, dass Sport im Rollstuhl einfach nur Spaß macht.

Zum Abschluss jeder Einheit konnten die Kinder noch Fragen stellen – und nutzten die Gelegenheit ausgiebig, um mehr über den Sport, die Ausrüstung und das Leben als Rollstuhlbasketballerin oder -basketballer zu erfahren.

„Solche Tage sind unglaublich wertvoll“, betont Projektleiterin Dagmar van Hinte. „Gerade bei jungen Kindern ist die Offenheit groß – sie begegnen Menschen mit Behinderung ohne Vorurteile, sondern mit echtem Interesse. Wenn wir schon früh solche positiven Erfahrungen ermöglichen, legen wir einen wichtigen Grundstein für eine inklusive Gesellschaft.“

Ein rundum gelungener Tag also – voller Freude, Bewegung und Begegnung. Das Team des RSV Bayreuth bedankt sich herzlich beim Kinderhort Bad Steben, den engagierten Erzieherinnen sowie dem Sponsor Medikamente per Klick für die Unterstützung dieses schönen Projekts.