Doneck Dolphins Trier siegen gegen RSV Bayreuth – Bayreuth zeigt kämpferische Momente

Trier – Am Freitag, den 01. März 2025, gewannen die Doneck Dolphins Trier mit 79:54 gegen den RSV Bayreuth. Das Spiel, das um 18:00 Uhr begann, war von einer starken Trierer Defensive geprägt. Dennoch zeigte der RSV Bayreuth in Phasen des Spiels eine kämpferische Leistung und konnte positive Aspekte in sein Spiel integrieren.

Die Anfangsphase verlief für die Bayreuther schwierig. Die Trierer Defensive fand früh Zugriff aufs Spiel und erspielte sich im 1. Viertel einen komfortablen Vorsprung von 22:10. Auch im 2. Abschnitt hatte Bayreuth weiterhin Schwierigkeiten, die Trierer Offensive zu stoppen, und der Halbzeitstand von 47:25 sprach für die Dominanz der Gastgeber.

Im 3. Viertel steigerte sich der RSV Bayreuth jedoch offensiv deutlich und fand öfter den Weg zum Korb, wenngleich Trier weiterhin effektiv punktete. Der Spielstand von 65:41 nach drei Vierteln reflektierte die Überlegenheit der Doneck Dolphins.

Das Schlussviertel war dann von einem ausgeglichenen Schlagabtausch geprägt, in dem der RSV Bayreuth seine Moral bewies und bis zum Ende kämpfte. Einige Wechsel auf Seiten der Trierer begünstigten diesen ausgeglicheneren Spielabschnitt. Letztlich siegten die Doneck Dolphins verdient mit 79:54 Punkten.

Obwohl die Niederlage deutlich ausfiel, zeigte der RSV Bayreuth insbesondere im dritten und vierten Viertel eine verbesserte Leistung und konnte kämpferische Momente setzen, die Hoffnung auf zukünftige Erfolge machen. Die positive Entwicklung in der Offensive im zweiten Spielabschnitt ist ein wichtiger Aspekt, der in den kommenden Spielen weiter ausgebaut werden sollte.

Statement Andre Hopp:

„Natürlich ist die Niederlage in Trier ärgerlich, aber wir haben in diesem Spiel auch positive Dinge gesehen. Vor allem die Steigerung in der Offensive im zweiten Abschnitt und die kämpferische Leistung im letzten Viertel zeigen, dass Potenzial in der Mannschaft steckt. Wir müssen an der Konstanz arbeiten, um über ein ganzes Spiel hinweg unser Leistungsniveau halten zu können. Die Analyse des Spiels wird uns helfen, unsere Fehler zu korrigieren und in den kommenden Begegnungen stärker aufzutreten. Ich bin überzeugt, dass wir aus dieser Niederlage lernen können und in Zukunft deutlich besser performen werden.

Ausblick:

Für das Team vom RSV endet die Saison am Samstag, den 22.03. um 14:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen Wiesbaden.

Ergebnisse & Statistiken

Live-Stats