Erfolgreiches Team-Event beim RSV Bayreuth – Zwei Unterneh-men zu Gast

Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, durften wir beim RSV Bayreuth gleich zwei Unternehmen zu besonderen Teamevents begrüßen. Im Mittelpunkt stand wie immer Bewegung, Teamgeist und das gemeinsame Ausprobieren neuer Perspektiven – dieses Mal auf Rädern.

Den Auftakt machte die Unfallkasse Baden-Württemberg. Begleitet von unserem Team entwickelte sich von Anfang an ein lebendiger Austausch über Alltag, Herausforderungen und Chancen im Team. Nach einer kurzen Einführung ging es direkt in die Praxis: Beim Alltagsparcours konnten die Teilnehmenden erleben, wie sich alltägliche Bewegungen im Rollstuhl anfühlen – von Bordsteinkanten über enge Kurven bis hin zu kleinen Steigungen. Schnell standen Spaß und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund, während interessante Erkenntnisse über Teamarbeit und Kommunikation gewonnen wurden. Den sportlichen Höhepunkt bildete eine gemeinsame Runde Rollstuhlbasketball, bei der Einsatz, Taktik und Spielfreude dominierten.

Im Anschluss folgte die AVS Holding, die zum zweiten Mal ein Teamevent bei uns durchführte – dieses Mal mit einem neuen Team. Unser Ansprechpartner, Marco Nübling, ermöglichte dem Unternehmen ein rundum gelungenes Erlebnis. Auch hier stand zunächst der Rollstuhlparcours des Rehateam Nordbayern im Mittelpunkt, gefolgt von einer unterhaltsamen und intensiven Rollstuhlbasketball-Einheit. Neben der Bewegung bot das Event reichlich Gelegenheit für inspirierende Gespräche und den Austausch über gemeinsame Erfahrungen.

Wie schon bei früheren Events zeigt sich: Sport auf Rädern schafft nicht nur Bewegung, sondern baut Brücken, eröffnet neue Perspektiven und fördert echtes Teamgefühl. Die beiden Events am 1. Oktober waren daher nicht nur sportlich spannend, sondern auch ein wertvoller Austausch – voller lehrreicher Momente, interessanter Gespräche und jede Menge Spaß.

Wir bedanken uns bei beiden Unternehmen für die tollen Begegnungen und die spannenden Einblicke in ihre Teams. Es war ein besonderer Tag voller sportlicher Aktivitäten, Kommunikation und Teamgeist – ganz im Zeichen unseres Vereinsmottos, Barrieren spielerisch zu überwinden.