Defensiv-Schlacht in Hannover! 

Am heutigen Samstag, den 22. Februar 2025, unterlag der RSV Bayreuth dem Gastgeber Hannover United mit 54:31 Punkten. Die vor rund 300 Zuschauern in gut besuchter Halle war ein intensiver, aber stets fair geführter Wettkampf.

Der RSV Bayreuth startete stark in die Begegnung und konnte das erste Viertel mit 12:10 Zählern ausgeglichen gestalten. Die Bayreuther konnten das Spielgeschehen in den ersten Minuten offen halten und zeigten eine kämpferische Leistung.

Im zweiten Viertel erhöhten die Gastgeber von Hannover United den defensiven Druck deutlich. Die Bayreuther Offensive fand kaum ein Durchkommen und die Gastgeber konnten sich einen komfortablen Vorsprung erarbeiten (29:14 zur Halbzeit).

Auch im dritten Viertel setzte Hannover United seine aggressive Verteidigung mit einer konsequenten Presse fort. Das Bayreuther Offensivspiel war weiterhin nur von wenig Erfolg gekrönt. So wuchs die Führung der Gastgeber weiter auf 44:21 Punkte an.

Im letzten Viertel wechselte Hannover United fleißig durch. So reduzierte sich der defensiven Druck und der RSV Bayreuth konnte dieses Viertel ausgeglichen gestalten (10:10), das Endergebnis änderte sich dadurch aber nicht mehr gravierend.

Trotz der Niederlage zeigte der RSV Bayreuth in einzelnen Phasen des Spiels  kämpferische Momente und konnte phasenweise auf Augenhöhe mithalten.  Hannover United erwies sich jedoch als die konsequentere und effizientere Mannschaft mit der tieferen Bank, die ihre Chancen letztlich besser nutzten und das Spiel am Ende verdient für sich entschied.

Trainerstimme: 

Andre Hopp (Head Coach – RSV Bayreuth): „Herzlichen Glückwunsch an Hannover United zum Sieg. Sie haben heute verdient gewonnen und uns in der Defensive deutlich ihre Überlegenheit gezeigt. Wir hatten zwar gute Momente im ersten und letzten Viertel, aber im Gesamten fehlte uns heute die Konstanz, insbesondere in der Offensive, um gegen den starken Defensivdruck der Gastgeber zu bestehen. Wir werden die Analyse des Spiels nutzen, um unsere Fehler zu korrigieren, insbesondere in der Umsetzung unserer Offensivstrategie, und in den kommenden Spielen stärker aufzutreten.“

Ausblick:

Bereits am kommenden Samstag ist das Team um Spielertrainer Andre Hopp erneut auswärts in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga gefordert. Die Bayreuther können seit letztem Wochenende befreit aufspielen. Denn mit der Niederlage der Verfolger aus Hamburg gegen München, ist der Klassenerhalt des RSV von nun an auch rechnerisch sicher. Der Spielplan führt den RSV diesmal nach Trier, wo die Schiedsrichter um 18:00 Uhr in der Sporthalle am Mäusheckerweg zum letzten mal in dieser Saison in fremder Halle zum Hochball pfeifen werden. 

Ergebnisse & Statistiken

Live-Stats