World SCI Day an der Klinik Hohe Warte – Ein besonderer Tag für uns und unsere Rolli Bears

Am Freitag, den 5. September, nahm der RSV Bayreuth am internationalen World SCI-Day in der Klinik Hohe Warte teil. Dieser internationale Tag macht weltweit auf Querschnittlähmung aufmerksam und zeigt, wie wichtig Inklusion, Teilhabe und Bewegung sind. Umso schöner war es für uns, dass wir mit unseren Abteilungen Rollstuhlbasketball, Tischtennis und Rugby vor Ort sein durften, um unseren Sport vorzustellen.

Unsere Rolli Bears, die Kinder- und Anfängergruppe im Rollstuhlbasketball, sorgten mit ihrer Vorführung für ein echtes Highlight. Mit viel Begeisterung und strahlenden Gesichtern zeigten die Kids, was sie bereits gelernt haben. Die Freude war ansteckend – und das Publikum belohnte sie mit großer Aufmerksamkeit und viel Applaus.

Ein ganz besonderer Moment des Tages war die feierliche EISs-Siegelübergabe durch den BVS Bayern. Mit dem EISs-Siegel („Erlebte Inklusive Sportschule“) werden Vereine ausgezeichnet, die Kindern mit und ohne Behinderung gemeinsame Sportangebote ermöglichen. Dieses Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gefördert. Damit wird unsere Arbeit im Kinder- und Jugendsport nicht nur anerkannt, sondern auch nachhaltig unterstützt.

Die Übergabe wurde von Rebekka Klobe vom BVS Bayern begleitet, die unseren Rolli Bears ihre Urkunde überreichte – ein bewegender Höhepunkt, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch die Politik war stark vertreten: Thomas Ebersberger, Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, und Florian Wiedemann, Landrat des Landkreises Bayreuth, waren persönlich vor Ort. Ihre Anwesenheit zeigte, dass Inklusion und Rollstuhlsport in Bayreuth sichtbar und wertgeschätzt sind.

Zum Abschluss wagten sich die Ehrengäste sogar selbst in die Sportrollstühle – und traten gegen unsere Kids an. Dabei wurde schnell klar: Gegen die Rolli Bears ist es schwer, zu bestehen. Mit Spielfreude, Technik und jeder Menge Lachen hatten beide Partien viel Spaß miteinander.

Der Tag war für uns ein voller Erfolg: sportlich, emotional und ein starkes Signal für gelebte Inklusion. Wir sind stolz auf unsere Rolli Bears und dankbar für die Unterstützung des BVS Bayern, der Staatsministerien sowie aller, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben.