Inklusion im Alltag and der KBS2

Am Montag, den 14. Juli, durften wir erneut die Kaufmännische Berufsschule 2 in Bayreuth begrüßen. Nach erfolgreichen Projekttagen in den vergangenen Jahren war es auch dieses Jahr wieder soweit für die Auszubildenden der Sozialversicherungsfachangestellten, der Medizinischen Fachangestellten sowie der Kaufleute für Büromanagement. Die KBS2 ist seit mehreren Jahren fester Bestandteil unseres Projekts, und wir freuen uns jedes Mal, wenn wir wieder vorbeischauen dürfen.

Auch in diesem Jahr konnten wir die Schülerinnen und Schüler begeistern. Pro Klasse standen jeweils 1,5 Stunden zur Verfügung, wobei neben einer Theorieeinheit auch das beliebter Alltagsparcours des Rehateams im Freien auf dem Programm stand. Glücklicherweise spielte das Wetter mit: Kurz nach Abschluss der Einheiten setzte starker Regen ein, sodass wir wirklich Glück hatten.

Die Berufsschüler zeigten großes Interesse und konnten unter der Begleitung von Markus Legath, Altmeister des RSV, viel zum Thema Inklusion lernen. Nach einer spannenden Einführung in die Geschichte und das Kennenlernen des Rollstuhlbasketballs war es Zeit, den Klassenraum zu verlassen und aktiv zu werden.

Der bereitgestellte Parcours stellte für alle eine besondere Herausforderung dar: Neben der Nutzung neuer Hilfsmittel konnten die Teilnehmenden so direkt erleben, welche Hürden Menschen mit Behinderung im Alltag überwinden müssen.

Der Tag war ein voller Erfolg, machte den Schülerinnen und Schülern großen Spaß und vermittelte wertvolle neue Kenntnisse. Wir freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Schuljahr wieder eine neue Klasse begrüßen und unsere Erfahrungen sowie Werte rund um das Thema Inklusion weitergeben zu dürfen.